Nachhaltiger Gemüseanbau im eigenen Garten

Tipps und Tricks für die Selbstversorgung mit frischem Gemüse

Immer mehr Menschen entscheiden sich dazu, ihr eigenes Gemüse anzubauen. Dies bietet nicht nur die Möglichkeit, frisches Obst und Gemüse direkt aus dem eigenen Garten zu ernten, sondern schont auch die Umwelt, da auf chemische Spritzmittel verzichtet wird. Doch damit die Ernte üppig ausfällt, gibt es einiges zu beachten.

Inhaltsverzeichnis

Gemüseanbau

Beim Anbau von Gemüse im eigenen Garten ist Vielfalt gefragt. Es ist wichtig, eine Mischkultur zu pflegen und regelmäßig Fruchtwechsel durchzuführen. So können die Pflanzen optimal wachsen und gedeihen. Achte darauf, welche Gemüsesorten sich gut miteinander vertragen und welche nicht. Zum Beispiel sind Tomaten, Knoblauch und Kohlrabi gute Nachbarn, während Tomaten nicht neben Erbsen oder Kartoffeln gepflanzt werden sollten. Zudem ist es wichtig, die Nährstoffbedürfnisse der verschiedenen Gemüsesorten zu berücksichtigen und entsprechend zu wechseln.

Hier findest du eine Auswahl an Samen Sets für deinen Gemüsegarten:

BIO Gemüse Samen Set - 14 Sorten

Valeaf

12,99 €

BIO Salat Samen Set - 14 Sorten

Valeaf

12,99 €

BIO Tomatensamen Set - 12 Sorten

Little Plants

21,95 €

Gemüse Samen Set – 12 Sorten

Loveplants

12,99 €

Obstbäume und Beerensträucher

Beim Anbau von Obst im eigenen Garten ist es wichtig, die Bedürfnisse der Pflanzen zu kennen. Obstbäume und Beerensträucher können viele Jahre Früchte tragen, daher ist eine gute Pflege entscheidend. Überlege dir im Voraus, wie du die Ernte verwerten möchtest, sei es durch frischen Verzehr oder die Herstellung von Marmelade und Säften.

Nüsse im eigenen Garten

Der Anbau von Nüssen im eigenen Garten erfordert Geduld, da die Bäume erst nach einigen Jahren eine nennenswerte Ernte liefern. Haselnüsse sind eine gute Alternative zu Walnüssen, da sie weniger Platz benötigen. Achte darauf, dass für die Befruchtung der Nussbäume ein zweites Exemplar in der Nähe steht. So kannst du die Ernte optimal nutzen, sei es für den Eigenverzehr oder die Herstellung von Nussöl.

Fruchtbarer Haselnussstrauch

Ein Haselnussstrauch ist eine schöne Alternative zu einem Wallnussbaum.

24,95 €

Super Produkt

Getreideanbau im eigenen Garten

Der Anbau von Getreide im eigenen Garten bietet die Möglichkeit, alte Weizensorten anzubauen und damit Brot zu backen. Verschiedene Getreidesorten wie Weizen, Roggen, Gerste und Dinkel eignen sich für den Anbau. Besonders anspruchslos sind alte Weizensorten wie Emmer und Einkorn, die sich gut für die Brotherstellung eignen. Berechne die Anbaufläche entsprechend, um eine lohnenswerte Ernte zu erzielen.

Videokurs für angehende Selbstversorger

Wenn du noch tiefer in die Welt der Selbstversorgung eintauchen möchtest, empfiehlt sich ein Videokurs, der dir wertvolle Tipps und Tricks bietet.

Mit Permakultur zum Selbstversorger

Mit diesem Videokurs erlernt der Teilnehmer alles, was er zum Aufbau einer Permakultur braucht. Er ist dadurch in der Lage, Nahrungsmittel selbst zu erzeugen und so unabhängig von Lieferketten eine gesunde und schadstofffreie Ernährung für sich und seine Familie zu gewährleisten.
Inhaltsverzeichnis

365 Tage Selbstversorgung aus dem Garten

Durch das Permakultur-Prinzip ganzjährig Obst und Gemüse anbauen, Nutztiere halten, Strom erzeugen, Lebensmittel konservieren und vieles mehr.

19,97 €

Super Produkt

Selbstversorgt - Das Startprogramm für Einsteiger (GU Garten Extra)

Wie fängt man am besten an? Und was ist eigentlich wann dran? "Selbstversorgt - Das Startprogramm" macht den Einstieg leicht und zeigt ganz praktisch, wie’s geht.

16,99 €

Super Produkt

Obst Samen Set

Premium Garten Obst Saatgut mit 8 Sorten Obst Pflanzen für Garten und Balkon – Wassermelone Samen, Erdbeeren Samen, Andenbeere, Rhabarber uvm.

8,95 €

Super Produkt

Bewerte diesen Artikel

[yasr_visitor_votes]

Das könnte dich interessieren…

Effektive Methoden zur Unkrautbekämpfung im Rasen

Kreative Upcycling-Ideen für den Garten

Tipps für ein gelungenes Barbecue-Erlebnis

Die neuesten Trends bei Gartenmöbeln

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert